
Die Gelenkpfanne wird durch ein seichtes Grübchen des Brustbeins gebildet. Durch einen Discus articularis ist das Gelenk in zwei Abteilungen geteilt. Die Stabilität des Gelenks stellen mehrere Bänder (Ligamentum sternoclaviculare anterius, Ligamentum sternoclaviculare posterius, Ligamentum interclaviculare und Ligamentum costoclaviculare) her.
Hinter dem Sternoklavikulargelenk liegt die vordere Grenze des Brustfells und der Venenwinkel (Zusammenfluss der Vena jugularis interna mit der Vena subclavia), in den auch der Ductus thoracicus mündet. Unmittelbar hinter dem rechten Sternoklavikulargelenk liegt die Aufzweigung des Truncus brachiocephalicus in die Arteria subclavia und die Arteria carotis communis.
Luxationen des Sternoklavikulargelenk sind selten. Bei Schlüsselbeinfrakturen kommt es zu einer typischen Verlagerung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen